Nachhaltige Sanierung des historischen Rathauses in Hohenwart

Nachhaltige Sanierung des historischen Rathauses in Hohenwart

Item

Energetische Sanierung

Type

Historisches Gebäude

Implementation

2024

Location

Martkplatz 1, 86558 Hohenwart

Size

490 m²

Information

Die Sanierung des historischen Rathauses in Hohenwart kombiniert traditionelles Erscheinungsbild mit modernem Wärmeschutz. Dank unseres innovativen Kalk-Dämmputzes und mineralischen Produkten wurde das Gebäude energieeffizient und nachhaltig saniert.

Used products

HASIT 250 RENOPLUS®

HASIT 250 RENOPLUS®

Renovier- und Ausgleichsputz

HASIT FIXIT 222

HASIT FIXIT 222

Aerogel Hochleistungsdämmputz

HASIT PP 201 SILICA LF

HASIT PP 201 SILICA LF

Silikat Tiefgrund und Verdünnung

Fixit 223

Fixit 223

Aerogel HDP-Spezialeinbettmörtel

HASIT 704 OPTI

HASIT 704 OPTI

LITHIN® Kratzputzstruktur opti

Sanierung des historischen Rathauses in Hohenwart – Tradition bewahren, Komfort erhöhen

Das historische Rathaus in Hohenwart erhält nach einer sorgfältigen Sanierung seinen ursprünglichen Glanz zurück – ohne dabei seinen einzigartigen Charakter zu verlieren. Die zentrale Herausforderung bestand darin, das ursprüngliche Erscheinungsbild weitestgehend zu erhalten und gleichzeitig die energetische Effizienz des Gebäudes maßgeblich zu verbessern.

Effizient dämmen – ohne Kompromisse bei der Ästhetik

Zum Einsatz kam dabei insbesondere unser hochleistungsfähiger Kalk-Dämmputz HASIT Fixit 222 auf Aerogelbasis mit einer beeindruckenden Wärmeleitfähigkeit von lediglich λD 0,028 W/mK. Dank seiner innovativen Aerogel-Technologie reichte bereits eine Dämmstärke von nur 4 cm, um auf der einen Seite die historische Substanz des Gebäudes maximal zu schonen, ohne auf der anderen Seite Kompromisse beim Wärmeschutz einzugehen.

Zusätzlich wurden unsere bewährten, rein mineralischen Produkte eingesetzt: HASIT 250 Renoplus als optimaler Untergrund, die hochwertige Silica-Grundierung PP 201 sowie Fixit 223 als Armierungsschicht. Den Abschluss bildete unser Deckputz Kratzputzstrukturputz HASIT 704 opti in 2 mm Körnung, ergänzt durch die mineralische Silikat-Sol Außenfarbe PE 228, die nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch maximalen Wetterschutz bietet.

Fazit

Durch die Verwendung dieser hochwertigen Produkte konnte eine Oberfläche geschaffen werden, die der ursprünglichen Putzstruktur entspricht, während gleichzeitig optimale bauphysikalische Eigenschaften sichergestellt wurden. Die Sanierung zeigt eindrucksvoll, wie historische Bausubstanz mit modernen, hochleistungsfähigen Materialien nachhaltig und behutsam für kommende Generationen bewahrt werden kann.

Nachhaltige Sanierung des historischen Rathauses in Hohenwart

Involved companies

Architect

Eichenseher GmbH Pfaffenhofen

Processor

Pawlak

Builder

Gemeinde Hohenwart

Merchandiser

Christian Wiesmann

Further references

Sanierung des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Zeitz

Sanierung des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Zeitz

Energetisch wirksame Sanierung mit FIXIT 222. Die Sanierung des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Zeitz steigert die Energieeffizienz und verbessert die Dämmwerte, während der historische Charakter des Gebäudes erhalten bleibt.

Sanierung Amtshaus Gotha

Sanierung Amtshaus Gotha

Revitalisierung des Amtshauses Gotha: Durch die Sanierung mit FIXIT 222 wurde das energetische Maximalziel erreicht, während der historische Charakter des Gebäudes bewahrt blieb.