HASIT 468 Rapid
Zement-Sulfat-Fließestrich

HASIT 468 Rapid
  • Emissionsfrei und mineralisch
  • Fast fugenlose, planebene Fläche
  • Schwindarm, SW1
Art.-Nr.Gebindekg/EHEH/Pal.KörnungVerbr./Erg.
2000093959 Papiersack 30 kg/EH 42 EH/Pal. 0-4 mm 1,9 kg/m²/mm
2000093960 Silo 1000 kg/EH - 0-4 mm 1,9 kg/m²/mm

Technical documents

TM HASIT 468 Rapid Zement-Sulfat-Fließestrich de
pdf
639 KB
DOP HASIT 468 Rapid Zement-Sulfat-Fließestrich de
pdf
183 KB
SDB HASIT 468 Rapid Zement-Sulfat-Fließestrich de
pdf
398 KB
VOC-Label HASIT 468 Rapid Zement-Sulfat-Fließestrich de
pdf
122 KB
CERT HASIT 468 Rapid Zement-Sulfat-Fließestrich de
pdf
482 KB
CE HASIT 468 Rapid Zement-Sulfat-Fließestrich de
pdf
141 KB
Checkliste Estrichsystem HASIT 468 Rapid Zement-Sulfat-Fließestrich de
pdf
446 KB
Aufheizprotokoll HASIT 468 Rapid Zement-Sulfat-Fließestrich de
pdf
257 KB
EPD HASIT 468 Rapid Zement-Sulfat-Fließestrich de
pdf
4 MB

Benefits of this product

Benefits of this product

Emissionsfrei und mineralisch

Fast fugenlose, planebene Fläche

Schwindarm, SW1

Niedrigenergieestrich: Optimale Umschließung der Heizrohre, schnelles Aufheizen, schnelle Trocknung.

Hohe Druckfestigkeit

Gutes Fließverhalten, hohe Verlegeleistung

Hohe Biegezugfestigkeit

Product description

HASIT 468 Rapid

Schneller, nahezu selbstnivellierender Fließestrich mit Zement-Sulfat-Technologie CA/CT-C25-F5 nach DIN 18560 und DIN EN 13813. Als emissionsfreier Estrich auf Trennlage, auf Dämmung und für Fußbodenheizung im Innenbereich. Der schnell austrocknende Fließestrich bietet durch seine Zement-Sulfat-Technologie höchsten Einbaukomfort und eine sehr rasche Austrocknung. Daher kann nach ca. 14 Tagen die erste CM-Messung erfolgen (bei Verwendung als Heizestrich und bei +20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit).

Der Estrich für Innenräume ist nach AgBB-Schema 2018 vom Fraunhofer Institut für Bauphysik geprüft und als besonders emissionsarm eingestuft.

Der nahezu selbstnivellierende Estrich mit Zement-Sulfat-Technologie lässt sich im Stehen einbringen und verarbeiten, er bietet dadurch höchsten Einbaukomfort, eine maximale Flächenleistung bei guter Festigkeitsentwicklung und früher Belegreife.

Material base

  • Spezialbindemittel
  • Klassierte Sande
  • Zusätze zur Verbesserung der Verarbeitungseigenschaften

Processing information

Gebäude Boden innen
Bei einer Temperatur zwischen +5 °C und +30 °C anwenden
Selbstverlaufend
Mit der Silomischpumpe verarbeiten
Are you interested in a product or do you need consulting?

Are you interested in a product or do you need consulting?

Contact us! We will get back to you with advice.

We stand for:

Coordinated logistics

Excellent quality

Individual consulting